Die linguistic engine EXTRAKT ist in dem Suchportal LexxiNet (früher ExtraktSearch) integriert und sorgt für optimale Suchergebnisse.

LexxiNet (deutsch)
 

Geotronic


GEOTRONIC ist Partner 'der ersten Stunde' und nutzt EXTRAKT in verschiedenen Bibliotheksanwendungen mit dem System LEOPARD (welches auf BIS-C 2000 von DABIS basiert).

Als Referenzinstallation kann der WebOpac des Hamburgischen Weltwirtschafts Archivs genannt werden. Es werden hierbei ganz besondere Anforderungen an EXTRAKT gestellt. Der Katalog des HWWA ist gemischtsprachlich und ist mit einer deutschen und einer englischen Suche ausgestattet. Die Indexterme sind komplementär ins Englische bzw. ins Deutsche übersetzt. Die Spracherkennung (DetectLanguage) ist hier besonders kompliziert aufgrund der zahlreichen Anglizismen der deutschen Titel. Die Anglizismen sollen auch im Deutschen mit ihren Varianten erkannt werden - gleichzeitig müssen sie für die Spracherkennung ausgeklammert werden.

Die Begriffe der deutsch-englischen Übersetzungen mußten auf die Domäne "Wirtschaft" eingegrenzt und verschiedene fachgebietsspezifische Wörterbücher wurden den Standard-Wörterbüchern von EXTRAKT vorgeschaltet.

Die Funktionen DYM und TRAPHO kommen beim HWWA ebenfalls zum Einsatz.

GEOTRONIC entwickelt auch das DigiView System, in dem gescannte Zeitungsartikel aus dem Bestand des HWWA im Internet zur Verfügung gestellt werden. Die phonetische Suche TRAPHO erleichtert die Suche nach Personen- und Markennamen.

Zum 31.12.2006 wurde das HWWA aufgelöst, doch die Bibliothek bleibt bestehen. Sie ist im ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - integriert. Doch die Anwendungen, die über mehrere Jahre für das HWWA entwickelt worden sind, wurden nicht übernommen. Ein Beweis für die Vergeudung von öffentlichen Mitteln.

 

Geotronic ist Spezialist für die Bereinigung und Zusammenführung von großen Bibliotheksdatenbeständen. Eines der Werkzeuge, um die Sprache eines bibliografischen Eintrags  und um Schreibfehler zu erkennen sind EXTRAKT's Funktionen DetectLanguage und INDEX.

 

Die Bereinigung des Datenbestandes der Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts in Leipzig wurde mit Hilfe von EXTRAKT durchgeführt, denn durch die Überprüfung der Wörter kann entschieden werden, ob ein Wort eventuell nicht existiert und somit ein Kandidat für eine menschliche Überprüfung ist.

Druckversion | Sitemap
© 1995-2025 TEXTEC Software Dr. Erwin Stegentritt